Debatte

Als Sekretär habe ich allerhand eingehende Post zu betreuen und auch Zurufe entgegenzunehmen. Manches davon war bisher weit deftiger, als ich erwartet hätte, einiges war sehr anregend, vieles davon ist freundlich gewesen.

Viele Wege stehen offen, die Richtungsfargen stellen sich stets neu…

Ich will nicht heucheln, es war mir noch nie besonders angenehm, Kritik zugestellt zu bekommen. Wenn das vor Publikum, also öffentlich geschieht, ist es keineswegs lustiger. Aber ich muß zugeben, Kritik war meistens noch ein Anlaß, sich Gedanken zu machen und die eigene Position einmal mehr zu klären. Das ist ein günstiger Effekt.

Manchmal kommt auch etwas im Mantel von Kritik daher und ist doch bloß Polemik, mit der einem jemand was um die Ohren hauen möchte. Mischformen sind ebenso populär.

Doch unterm Strich, das gebe ich gerne zu, profitiert man, wenn diese Dinge Platz haben, egal ob seriös oder polemisch. Es ist selbst hinter schlampigen Gesten oft einiges Fachwissen. Und Fachwissen ist sozusagen eine „Kernsubstanz“ dieses Projektes.

Deshalb denke ich, auf dieser Website sollte auch Platz für Debatten und Kontroversen sein. Nutzen Sie bitte die Feedbackmöglichkeiten!

+) Juni 2012: Die „Votruba-Debatte“

Schreibe einen Kommentar