Außenstelle: Mythos Puch

Heuer wird in der Oststeiermark zum zweiten Mal die Veranstaltung „Mythos Puch“ realisiert; wieder in Kooperation mit dem Johann Puch Museum Graz. Es geht um Mobilitätsgeschichte, es geht um die Ehre des Handwerks, es geht um die Leistungen der Schrauber- und Sammlerszene.

15aug06_puch_museum
Das Puch Museum wird mit einigen Leihgaben vertreten sein, als Hauptstück die heute seltene Puch 702 4,5 HP, ein Gespann mit V2-Motor.

Kernstück der ganzen Veranstaltung ist die „Straße des 20. Jahrhunderts“. Sie können über ein Parkdeck spazieren und in einer Reihe hundert Jahre Automobilgeschichte betrachten, auch fotografieren. Die Fahrzeuge reichen vom Grazer Albl Phönix (1902) bis zum aktuellen Tesla Typ S und BMW i8.

Neben diesem „20er Deck“, auf dem Sie durch ein ganzes Jahrhundert spazieren können, gibt es auch die „Inseln des Besonderen“. Dort werden Sie spezielle Dinge und Fahrzeuge finden. Das alles soll aber auch Anlaß bieten, um, über die Themen zu plaudern, Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen.

Falls Sie selbst zu den Sammlern und Schraubern gehören, wissen Sie ja, sehr viel vom nötigen Know how ist nicht dokumentiert, steht in keinen Büchern. Es wir von Menschen bewahrt, die aus der Praxis kommen.

Halle und Umfeld werden bereitgestellt

Halle und Umfeld werden bereitgestellt

Es haben sich übrigens schon einige Vereine angekündigt, Sie werden also in der Ausstellung und rund um die Veranstaltung viele Klassiker sehen können. All das auf einem großzügig beschaffenen Areal, in der Industriezone des Gewerbepark Albersdorf-Prebuch, nahe Gleisdorf.

Sie finden im Internet alle Details und laufend Berichte, was sich sonst noch tut: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]