Museum

Museumsangelegenheiten, Interna und Hauspost, Nachrichten…

Winterpause

Beachten Sie bitte: unsere Winterpause beginnt in wenigen Tagen, dauert vom 16. Dezember 2019 bis zum 20. Jänner 2020. Diese Pause ist heuer dringender denn je, weil der Museumsbetrieb im Jahr 2020 mit unaufschiebbaren Renovierungsarbeiten an der Halle vereinbart werden muß. Hausherr Karlheinz Rathkolb ist freilich in dringenden Angelegenheiten erreichbar.

Laufende Arbeit

Das Jahr 2019 handelt von drei Jubiläen, die wir thematisieren: 60 Jahre Steyr-Puch Haflinger, 60 Jahre Puch DS 50 (mit den 50 Jahren Puch Maxi) und 40 Jahre G-Klasse; siehe: [link] Dazu die Arbeitsebene Mythos Puch VI; siehe: [link] Und Das Moped-Projekt [link] Wir bereiten uns ebenso für Graz 2020 vor: [link]

Jubiläumspost

„Während Micky im Zuge einer Firmenfeier in Oberösterreich weilte, durfte ich der Einladung der GBG (Gebäude- und Baumanagement Graz) im Rahmen des Architektursommers folgen und an einer ‚Zeitreise‘ im Johann Puch Museum teilnehmen. Der Anlass war der 15. Geburtstag des Museums, dessen historische Hülle sich seit kurzem unter den schützenden Händen der GBG befindet.“

Der seltene Steyr-Puch Noriker (Foto: Anja Mayrwöger)

Continue reading

Leuchtmittel

Es gab schon Hinweise auf dieses feine Stück aus der Wachsmodel. Naja, Model wird’s keine gewesen sein. Sowas wir heute vermutlich anders hergestellt. Kennt man eigentlichen diesen Begriff noch? Die Model ist eine Hohlform, welche man ausgießen kann, um von einem Gegenstand mehrere Exemplare anzufertigen.

Museums-Chef Karlheinz Rathkolb

Museums-Chef Karlheinz Rathkolb

Continue reading