Die kommende Sonderschau

Nicht nur der gläserne Boden verrät: Das ist ein Foto aus meiner Vitrine. Feiner wäre natürlich, es stammte aus einer Garage und zeigte die Originale. Was hier dicht gedrängt steht, sind LKW aus Steyr. Einer hat sogar den Typ 50 geladen, das Steyr „Baby“. Alles im Maßstab 1:87.

Aber immerhin und überhaupt, eine kleine Familiengeschiche der Steyr Diesel können Sie demnächst als miniaturisierte Sonderschau im Grazer Puch-Museum sehen.

Steyr-LKW in 1:87

Steyr-LKW in 1:87


Doch das „Hauptstockwerk“ wird den Vitrinen-Inhalt von „Mythos Puch“ in Gleisdorf zeigen. Es hatten ja nicht alle Fans Gelegenheit, diese Veranstaltung zu besuchen, wo unter anderem der „Puch-Marsch“ von 1900 (Komponist: Eduard Wagnes) neu aufgeführt wurde.

Wir werden also unter anderem eine Leihgabe der Firma GOWI zeigen, die vielen Puchianer noch nicht bekannt ist. Der GOWI-Puch aus den Tagen des Puch-Schammerls ist das älteste bisher bekannte Miniatur-Pucherl, von dem wir eine Version in Rot und eine in Blau kennen

Der GOWI-Puch uin der Raritäten-Vitrine von "Mythos Puch"

Der GOWI-Puch in der Raritäten-Vitrine von „Mythos Puch“

Auch den Proxima-Haflinger, ein etwas grob gearbeitetes Sandspielzeug, haben viele Fans sicher noch nicht aus der Nähe gesehen. Die Sonderausstellung im Museum wird sich also in einer der großen Museums-Vitrinen abspielen. Das „Obergeschoß“ ist den genannten Raritäten vorbehalten, die an „Mythos Puch“ erinnern. Die untere Etage zeigt eine kleine LKW-Geschichte am Beispiel Steyr im „Modelleisenbahn-Maßstab“ H0.

Dazu übrigens auch das erste taugliche Automobil unserer Geschichte in 1:43, welches praktisch auch ein LKW gewesen ist. Nein, da reden wir noch nicht von Benz, sondern vom Artillerietraktor des Cugnot, der übrigens 1:1 nachgebaut wurde, um seine Brauchbarkeit zu überprüfen.

Das erste taugliche Automobil unserer Gechiche, der "Fardier"

Das erste taugliche Automobil unserer Geschichte, der „Fardier“

Faktum: Der „Fardier“ von Cugnot aus dem Jahr 1769 ist ein äußerst funktionstüchtiger Transporter gewesen. Sie können Sich vom Puch-Marsch im Web eine Aufzeichnung ansehen und weiterführende Informationen dazu nachlesen: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]