Wir haben es nicht so sehr im Fokus, aber die Welt der Technik ganz generell und speziell die der Fahrzeugentwicklung sind Möglichkeitsräume, in denen sich Frauen vorzüglich bewähren. Davon erzählt der nun schon dritte Band „Pionierinnen“, den Autorin Gerlinde Knaus realisiert hat.
Die Features geben einen lebhaften Eindruck, in welchen Bereichen der Technik wir exponierte Frauen antreffen und welche Intentionen, welche Wege sie dort hingeführt haben.
Knaus konstatiert freilich auch: „Trotz der zahlreichen (Bildungs-)Initiativen und Frauenförderprogramme steigt der Anteil der Frauen in der Technik nur langsam. Einer der Gründe dafür sind tradierte Rollenbilder von Frauen und Männern und die damit verbundenen Berufsbilder und Vorurteile – die dann laut werden, wenn es Abweichungen vom sogenannten Normalen gibt.“
„Pionierinnen – die fabelhafte Welt der Frauen in der Technik 3“
Herausgegeben von Gerlinde Knaus mit einer Einführung von Gisela Dischner:
„Rede an die Technikerinnen“
[link]
Das Buch wird nach der Jahreswende in Wien präsentiert:
30. Jänner 2013, 19.00 Uhr
Club alpha, Stubenbastei 12/14, 1010 Wien [link]
Übrigens, der vorangegangene Band #2 ist heute noch als kostenloser Download im PDF-Format (3,72 MB) verfügbar: [link]