Geschichten gesucht!

Heute wird im Johann Puch Museum Graz ein Buch präsentiert. Wolfgang Wehap und Walter Ulreich haben „Die Geschichte der Puch-Fahhräder“ (Weishaupt Verlag) überschaubar und faßbar gemacht. Es ist ein reich illustrierter Band, durch den man das Werden dieser Marke in ihrem zeitgeschichtlichen Zusammenhang kennenlernt.

Das ist nun ein Anlaß für den Kreis um Wehap und Ulreich, Fahrrad-Geschichten zu sammeln. Man muß ja noch nicht einmal ausgewiesener Fan sein, um sehr wahrscheinlich diesen oder jenen Bezugspunkt zur Marke Puch in der eigenen Biographie finden.

Dieses Zurückschauen ergibt fast hundert Prozent Trefferquote bei Menschen zwischen 50 und 60. Jüngere schließen auf, indem sie den Klassikern auf der Spur sind und sie heute im Alltag fahren.

Nun wurde ein Aufruf formuliert, um Geschichten, Bilder und Videos zur Sache beizutragen. Amüsantes, Informatives, Erstaunliches, wer sich vergnügt bis erschöpft abstrampelt, hat ja meist auch was zu erzählen. Dazu wurden nun einige Preise in Aussicht gestellt, mit denen die schönsten Beiträge prämiert werden sollen.

Raffen Sie sich auf! Tragen Sie etwas bei! Erzählen Sie die Geschlichen… Details zu „Ich und mein Puchrad“ auf Facebook unter: [link]

— [Buch-Präsentation] —

16jan22_puch_story

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]