Grazer Rarität

Der Mai bringt eine absolute Rarität in die steirische Landeshauptstadt. Im Zuge der Grazer Frühjahrs-Messe (1.-5. Mai 2014) wird in der Stadthalle (beim Eingangsbereich) der Ditmar & Urban-Wagen ausgestellt werden. Dieses Fahrzeug wurde in der Grazer Schönaugasse gebaut.

Quelle: VOZ (Virtuelle Oldtimer Zeitung)

Über dieses Automobil ist kaum etwas bekannt. Die wesentlichen mechanischen Teile scheinen dem Markt der 1920er Jahren entnommen zu sein. Lediglich das Fahrgestell dürfte ein Produkt der Herren Rudolf Ditmar und Otto Urban zu sein.

Der Mangel an Dokumenten läßt unklar erscheinen, ob die beiden Herren nun Motor-Enthusiasten, clevere Geschäftsleute oder Spekulanten waren.

Die Ausstellung des Fahrzeuges erfolgt daher in einer Hoffnung, daß sich unter dem zu erwartenden Publikum jemand befindet, von dem eventuell genauere Hinweise auf den Ursprung zu erhalten sind.

Gibt es noch Nachfahren der Familien oder der Leute, die für sie gearbeitet haben? Gibt es Fotos oder weitere Zeitungs-Annoncen, die zusätzliche Informationen bieten, vielleicht sogar einen Prospekt?

Der Motor des Ditmar & Urban ist ausgebaut und wird neben dem Fahrzeug auf einem Gestell stehen. Die agierenden Clubs sind der Verein zur Förderung der historischen Fahrzeuge der Österreichischen Automobilfabriken, dem das Automobil gehört, und die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen sowie der Dachverband AMV – Arbeitgemeinschaft für Motorveteranen.

So ist die Präsentation des Wagens auch eine Gelegenheit, mit diesen Initiativen in direkten Kontakt zu kommen.

+) Den Motor des Ditmar & Urban mit seinen wesentlichen Daten finden sie hier in einem früheren Beitrag: „Unterlagen gesucht!“ [link]
+) Kontakt: Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen, Tel.: 01/91-34-052. Im Internet unter: [link]
+) Das Kühler-Foto stammt aus der VOZ (Virtuelle Oldtimer Zeitung). Quelle: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]