Kuriose Verwandtschaft

Was hat das BIC-Feuerzeug von 1972 mit dem PUCH Maxi gemeinsam? Wer es weiß, kennt auch die Querverbindung zum Steyr City-Bus oder zum 91er Kommunal-LKW, wie er etwa bei mir in Gleisdorf noch Standard ist, wenn der Wirtschaftshof größere Fuhren bewältigen muß.

Berühmte Verwandtschaft von Steyr- und Puch-Fahrzeugen


Ich verrate es Ihnen: Es ist der Industriedesigner Louis Lucien Lepoix: [link] Er war lange Jahre für die Steyr-Daimler-Puch AG tätig; freilich auch für andere Konzerne. Seine Handschrift zieht sich durch weite Bereiche dessen, was der Konzern über Jahrzehnte produziert hat… Bis hin zum raren Schneemobil:  [link]

Ich hab ein besonderes Faible für dieses Metier, denn da liegt eine eigentümliche Magie in den Themenstellungen des Designs von Massengütern. Es ist ein spezieller Zugriff auf die Welt.

Der Steyr 768 gehört an vielen Orten zum Alltags-Inventar; auch ein Lepoix.

Wenn man einrechnet, daß die Dinge, die wir langfristig verwenden, auf uns verändernd zurückwirken, erschließt sich ein weiter Aspekt dieses Themas. Ich werde hier noch einiges zur Arbeit von Lepoix zu erzählen haben.

Das ist möglich, weil Erika Kübler, einstmals Kauffrau im Designstudio von Lepoix, Archiv und Werk des Mannes gründlich aufgearbeitet hat. Das wurde heuer vom „Forum Für Fahrzeuggeschichte“ honoriert; siehe: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]