Wann haben Sie zuletzt einen Fiat 600 gesehen? Das ist eines der Meisterwerke von Dante Giacosa und Giuseppe Alberti. Dieser Klassiker wurde dann auch als Lizenzprodukt in Steyr assembliert.
Zu jener Zeit schrieb man in der Fachpresse noch vom kommenden Fiat 400. Richtig! Die Motorjournalisten rechneten mit einem 400 ccm-Nachfolger des 600ers. Es wurde schließlich der Fiat Nuova 500, dessen Bleche mehrheitlich die Basis des Puch-Häusels wurden. Aber der 600er! Eine wunderbare Konstruktion, die sich in zahlreichen Lizenz-Versionen bewährte. So wurden auch welche als jugoslawischer Zastava gebaut; und zwar in Kragujevac.
Dieses Auto hat bei den südslawischen Leuten den Spitznamen Fico bzw. Fica, was einen „kleinen Fiat“ meint. Nun gibt es einen Oldtimer Fico Klub Austria, der in Graz eben sein erstes internationales Meeting abgehalten hat. Dazu kamen Fahrzeuge aus mehreren Ländern, mit denen die Fans auf einem Parkdeck im Citypark einen bemerkenswerten Querschnitt zusammenstellten.
Darunter eben auch ein Exemplar aus Steyr, ein Zastava Roadster und ein Buggy, überdies einige heftige Abarth-Versionen. Ein feiner Beitrag zum Thema „60 Jahre Steyr-Puch 500“, denn der 600er war die unbedingte konstruktive Voraussetzung für das legendäre 500er-Häusel.
+) Der Oldtimer Fico Klub Austria [link]