Für die zweitägige Veranstaltung „Mythos Puch“ ist ein Themen-Tag vorbereitet, der uns „Historische Fahrzeuge als Kulturgut“ betrachten läßt, so auch der Titel des Vortrages von Lisl Mesicek, Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen.
Dieser Einführung in das Thema, für 19:00 Uhr angesetzt, geht um 16:00 Uhr ein Round Table versierter Personen voraus, die aus sehr unterschiedlichen Positionen erörtern, was wir unter „Handwerk und Volkskultur in der technischen Welt“ verstehen dürfen, da sich innerhalb unserer Biographien längst die jüngste technische Revolution ereignet hat, die digitale Revolution.
Den Themen-Tag beschließt Kulturwissenschafter Matthias Marschik, der gemeinsam mit dem Autor Thomas Karny eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich verfaßt hat. Er präsentiert mit Verlagsleiterin Elisabeth Schmidt das Buch „Autos, Helden, Mythen“.
Im Anschluß werden gewiß eine Fragen zu beantworten, einige vorgebrachte Überlegungen zu debattieren sein. Dieser Themen-Tag wird in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen realisiert.
Freitag, 18. September 2015
Ab 16:00 Uhr (Round Table), Vortrag: 19:00 Uhr, Buchpräsentation: 20:00 Uhr
im Gemeindezentrum Albersdorf-Prebuch
Dorfstraße 160, Albersdorf
+) Die Details