Falls Sie Mythos Puch II in Albersdorf versäumt haben, können Sie wenigstens eine Dokumentation im Internet nützen, um sich einen Eindruck zu verschaffen, was den Tag ausgemacht hat. Im Zentrum des Ereignisses stand ja die Darstellung von einem Jahrhundert Automobilgeschichte mit Originalfahrzeugen.
Der Kontrast muß in der konkreten Anschauung deutlich werden können. Anfang und Schlußpunkt sind dabei mehr als deutlich in Beziehung getreten. Der Albl Phönix von 1902 ist eine zarte Voiturette, auf der sich zwei ausgewachsenen Männer schon recht sorgfältig zurechtsetzen müssen, damit der Platz reicht.
Der Mila Aerolight von Magna Steyr ist ein gegenwärtiges Concept Car, auf Effizienz ausgerichtet, kompakt, elegant, also auch nicht gerade eine großspurige Limousine.
Dazwischen ein Auf und Ab der Dimensionen und Motorkraft sowie ein kühnes Spiel der Formen.
Dazu kamen allerhand individuelle Beiträge, wie der Rennhaflinger von Weingartmann oder die Feuerwehr-250er vom Museum in Groß St. Florian.
In einem permanenten Strom des Publikums wurde der etwas entlegene Ort belebt, die riesige Halle des Altststoff-Sammelzentrums Albersdorf zu eine Ort der Geselligkeit.
— [Die Dokumentation] —