Roller-Fest: Persönliches

Aus dem kühlen Morgen wurde ein warmer Sommertag mit scharfem Licht. Aus allen Richtungen brummten, möppelten und hechelten betagte Triebwerke daher, teils in blitzende Mäntel gepackt, teils entspannt in der Patina ihrer Jahre erhalten. Gut gelaunte Männer und Frauen lenkten die Klassiker über den Asphalt oder gleich durch die Wiese. Und im neu eingerichteten Museum wurden Erinnerungen ausgetauscht…

 Jetzt setzt’s was: Museums-Leiter Karlheinz Rathkolb bei der Sprechprobe

Club-Atmosphäre: Christian Dichtl (links) und Nicholas Wilkinson vom „Club-Magazin“ beim Auspacken

Puchianer beim Fachsimpeln, von links: Ferdinand „Fredi“ Thaler, Karlheinz Rathkolb und Manfred Fuchs

Praktizierender Puch-Pilot: Peter Piffl-Perčević wurde von Kindeshand eindeutig markiert.

 — [Überblick] —

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]

4 thoughts on “Roller-Fest: Persönliches

  1. Gratuliere zum tollen Artikel über das Puch-Roller Treffen und der wunderschönen neuen Homepage des Puch Museums.

    Ich ersuche in deinem Bericht folgendes zu ergänzen:
    Herr Volker Edler war zwar Veranstalter des Roller Treffens, aber nicht alleiniger Autor des Buches „Der Puch Roller macht Geschichte“. Wir haben dieses Buch gemeinsam herausgebracht, jeder war für seinen Bereich zuständig:
    Volker für den geschäftlichen Teil, der geschichtlichen Recherche, den Kommentaren aus Fachzeitschriften, ich für den technischen Teil, allen Roller-Detail Fotos und Diagrammen, eingescannten und „restaurierten“ Prospekten und Zeitschriften, sowie dem gesamten Layout. Wenn ich schon die meiste Arbeit am PC zu erledigen hatte, möchte ich auch als Co-Autor erwähnt werden.
    Bei der Präsentation des Buches mit dem Interview beider Autoren durch Werner Supp, dem Obmann des „Vereines der Puch-Freunde Gratkorn“, dem wir beide angehören, kam dies klar zum Ausdruck.

    Gernot Heigl

  2. Danke für die positive Erledigung.
    Ich habe Fotos von der Veranstaltung gemacht, werden welche für den Bericht benötigt, wenn ja, wo könnte ich sie hinschicken?

Comments are closed.