Schelchenberg

Es gab Jahre, da waren Puch-Fahrzeuge bei Klassiker-Treffen sehr dünn gesät. Das hat sich gründlich geändert. So war auch beim Festival am Schelchenberg wieder ein kleiner Querschnitt zu sehen. Sozusagen: das Wichtigste.

Puch 250 TF

Schon am Hinweg hätte ich die 250 TF fast nicht erwischt, obwohl man sie ja mit ihrem markanten Motoren-Klang gut kommen hört. Bei der Einfahrt ging es etwas hektisch zu, da die Fahrzeuge noch registriert werden mußten und, was von Vorteil ist, Tafeln erhielten, auf denen die wichtigsten Informationen zu vermerken waren.

Frischluft-Geräte: Hafi trifft Lotus

Mit dem Haflinger ist man freilich nicht an die Straße gebunden, um dem Trubel zu entgehen. Auf dem Foto sieht man den Hafi gegenüber einem seltenen Roadster, dem Lotus 2-Eleven. Noch amüsanter ist der Kontrast zwischen dem Puch-Schammerl und dem riesigen Lincoln Continental Mark VI aus den 1980er Jahren. Gewissermaßen die Villa und die Gartenhütte.

Die Praxis des Kontrastes

Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war diesmal sehr gut dargestellt. Und was Bedeutung hat: wir sehen gerne Vertrautes aus unseren Jugendtagen. Doch ich will bei derlei Meetings auch Raritäten aufstöbern können. Das wird von Gastgeber Ingo Alton stets im Auge behalten.

+) Der Festival-Bericht

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]