Schneiden, Formen, Kleben

Ohne Advent geht da gar nichts! Jetzt sind mit Kerzen einmal NICHT Zündkerzen gemeint. Ich alter Gaul mit meinem Selbstverständnis von einiger Abgeklärtheit werde doch manche kindliche Motive nicht los und hänge vergnügt daran. Der Duft von Tannenzweigen, der markante Geruch rauchender Dochte, wenn Kerzen verlöschen und… Bastelarbeiten!

Dabei war ich immer schlecht im Basteln, ungeschickt im Manuellen. Vermutlich weil ungenau und ungeduldig; sozusagen der „Gegen-Tantscher“.

Für Nichteingeweihte:
Das bezieht sich auf den Mechaniker und vormaligen Motorsportler Franz Tantscher, dessen Strenge und Akuratesse im Zugreifen auf Fahrzeuge mich hier schon ein paar mal beschäftigt und beeindruckt hat: [link]

Aber! Advent! Das Schraubermagazin „The Daily Rust“ hat zwar einen britischen Schwerpunkt, jedoch zugleich auch ein waches Interesse für andere Kleinwagen. Und! Dort versteht man sich aufs Basteln. Dort hat man unser Museum schon einmal mit einem besonderen Stück zum Downloaden gewürdigt: [link]

Nun ist der rusty Adventkalender online. Und was finden wir unter Fensterchen Nummer Zwo? Ein Puch-Puzzle. (Sowas kann ich schon gar nicht.) Downloaden, ausschneiden, zusammensetzen. Oder die Silhouette nach Laune färben, um ein eigenes Puzzle zu schnitzen. (Kann ja auch ganz belassen sein und als Weihnachtskarte gestaltet werden.)

— [Das Puch-Puzzle] —

Bei der Gelegenheit noch ein kleiner Rückblick. Den 500er Minibagger werden doch manche von Euch im Internet schon entdeckt haben. Den gibt es bei den Rusties als Ausschneidebogen; neben einigen anderen Modellen: [link]

(Quelle: "The Daily Rust")

Zuletzt, hier einige auf Puch bezogene PDF-Dokumente, da mag manch Nützliches zu finden sein. Damit lassen sich velleicht manche Weihnachtsgaben für Puchianer unterfüttern: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]