Sichtungen: Gemischtes

Da muß ich aus unerfreulichen Gründen in die Werkstatt und dann wenigstens so ein erfreulicher Moment. Erst fällt mir zwischen anderen Fahrzeugen nur das Zentralrohr auf, dann zerre ich das Stück hervor, um es zu fotografieren.

Spröder Nachfahre des frühen Puch X 30

Spröder Nachfahre des frühen Puch X 30

Da tritt einer der Mechaniker zu mir. „Brauchen sie was?“ Ich bin es schon lange gewöhnt, daß manche Menschen argwöhnisch reagieren, wenn ich Fahrzeuge fotografiere. Aber es ist ja leicht und schnell erklärt.

Das Mini Maxi hatte bei uns nie besonders große Verbreitung. Es trägte aber alte „Gene“ in der Familiengeschichte, weil es eigentlich ein Puch X 30 ist, genauer ein X 30 M. Das verweist auf den Maxi-Vorläufer, der einst für die Schweiz entwickelt wurde und auf unseren Straßen extrem selten blieb.

Kompakter G 300 D

Kompakter G 300 D

Autofrei, des nachts, etwa eine Stunde Fußweg. Da gibt es derzeit wenig zu sehen, denn auch der Sternenhimmel blieb über Wolken verborgen. Dann aber, im Stadtgebiet, der hell erleuchtete Standplatz und diese blitzende G-Version mit kurzem Radstand. Ich sehe die kompakte Version nicht oft auf unsere Straßen. Es ist ein 1991er G 300 D, die Serie 463.

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]