Sichtungen: Ostersonntag

Ich habe es mir längst angewöhnt, auf meinen Gängen durch die Gegend die Kamera griffbereit zu halten. Sonst würde mir so manches Motiv entwischen, bevor die Elektronik das Abdrücken erlaubt.

Ich kam unter der zügellosen Nachmittagssonne dieses Ostersonntags grade an eine Abzweigung, als dieser junge Mensch mit offenbar bester Laune um die Kurve bog und meine flott gezückte Kamera mit Handzeichen quittierte. Mir gefällt das sehr, wie dieser unverwüstliche Moped-Typ, die Puch MS 50, bis heute im Alltag vorkommt und nun schon die x-te Generation bewegt.

Dazu paßt übrigens eine alte Drucksorte, die ich mir kürzlich näher ansehen konnte, als ich Altmeister Fredi Thaler besucht hab. Ein Faltprospekt zum ersten Baumuster, als die Stangl-Puch noch sehr zart gewesen ist. Die alten Routiniers erzählten, daß diese frühen Versionen alle beizeiten Schweißarbeiten am Rahmen gebraucht haben. Aber der Maurer-Bock wurde ja bald merklich robuster ausgeführt.

Das paßt jetzt auch alles zum Moped-Schwerpunkt, der ab nächstem Freitag im Museum gezeigt wird: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]