Sichtungen: Puch DS 50 L

Als zulässiges Gesamtgewicht sind 230 Kg notiert. Dieses Moped steht offenbar seit Jahrzehnten im Alltagseinsatz. Glänzt nicht, muß nichts beweisen, läuft einfach. Solche Packtaschen sieht man selten an eben diesen Puch-Mopeds.

Puch DS 50 L

Einkaufskorb statt Top Case. Alles seit einer Ewigkeit und drei Tagen bewährt, wie es scheint. Bloß die Helmschale dürfte wohl nach all den Jahren und der Sonnenstrahlung keinen angemessenen Schutz mehr bieten.

Was für ein Langläufer! Mutmaßlich ein umfassendes Transportsystem für jemanden, dem ein Auto stets zu teuer blieb. Somit mag man diese betagte „Daisy“ durchaus der Verkehrs-Avantgarde zurechnen, denn Autoerwerb und -besitz machen ja kühne Kostensprünge und in Zentren wird die Verkehrslage immer anstrengender.

Graz hat heute schon ein merkliches Planungsdefizit, weil sehr viele Menschen auf die Verkehrsentwicklung mit einem Umstieg auf ein einspuriges Fahrzeug reagiert haben, wofür heute Stellplätze etc. in der Stadt noch nicht hinreichen.

Mopeds und Roller werden im Stadtverkehr demnach wohl noch einige Bedeutungssprünge machen und sehr viel wichtiger werden.

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]