steirische berichte: Den Blick scharf stellen

Gerald Gölles, Chefredakteur des Magazins „steirische berichte“, eröffnet das Jahr 2017 mit einem außergewöhnlichen Akzent. Die Quartalschrift des Steirischen Volksbildungswerkes ist in der aktuellen Ausgabe mit einem Motiv aufgemacht, das auf zweierlei verweist. Erstens, das Puch-Schammerl im Sportgewand steht für das heurige Jubiläum „60 Jahre Puch 500“. (Übrigens von 200 Jahre Fahrrad hinterlegt.)

steirische berichte 1/2017

steirische berichte 1/2017

Im Blatt bekommt man dann mehrere Pucherln zu sehen. Zweitens, das Thema: „Netzwerke im Wandel – Perspektiven zu Volkskultur 4.0“. Damit eröffnet Günther Ludwig „Eine Serie zum Kulturellen Erbe“.

Ludwig, für die Kulturabteilung des Landes Steiermark mit Volkskultur befaßt, ist nun meines Wissens der erste Referent, der in solchen Zusammenhängen das Thema „Volkskultur in der technischen Welt“ gute Gründe für eine nähere Einlassung liefert.

Auf wissenschaftlicher Ebene ist das schon rund ein halbes Jahrhundert selbstverständlich und in der Literatur gut dokumentiert. In der regionalen Kulturarbeit wird man kaum Beispiele finden, wo das debattiert wird, wenngleich es eine lebhafte Volkskultur-Praxis zu diesem Genre gibt.

Damit eröffnen Ludwig und Gölles im Volksbildungswerk ein brisantes Themenfeld. Unsere Gesellschaft befindet sich längst in Umbrüchen zu einer Vierten Industriellen Revolution, deren Vorboten uns mit der Dritten, der Digitalen Revolution, erschüttert haben; auch kulturell.

17apr03_volkskultur

In diesem Zusammenhang ist eine Betrachtung dessen, was die Zweite Industrielle Revolution (volks-) kulturell bewirkt hat, sicher hilfreich, um im Kontrast den Blick etwas schärfer stellen zu können.

Dazu gibt es überigens auch ein laufendes LEADER-Kleinprojekt in der Oststeiermark. In Ludersdorf-Wilfersdorf geht es heuer um „Volkskultur 4.0: Eine Positionsbestimmung“, was natürlich auch in die vierte Ausgabe der Veranstaltung „Mythos Puch“ verzweigt wird.

— [steirische berichte] [Das LEADER-Projekt] [Mythos Puch IV] —

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]