Helmut Kaltenleitner informiert namens des Vereinsvorstandes der „Maurerbockfreunde Vöcklabruck“ über eine große Geselligkeit im kommenden Herbst:
4. Attersee-Rundfahrt für PUCH-Mopeds und PUCH-Motorräder Continue reading
Helmut Kaltenleitner informiert namens des Vereinsvorstandes der „Maurerbockfreunde Vöcklabruck“ über eine große Geselligkeit im kommenden Herbst:
4. Attersee-Rundfahrt für PUCH-Mopeds und PUCH-Motorräder Continue reading
Staunen Sie! 1,6 Liter Sprit auf 100 Kilometer, nein, kein Rekordversuch. Der Alltag früherer Zeiten.
Könnte der Herbst prächtiger sein? Kaum! Dennoch fallen zwischendurch wehmütige Rückblicke auf den Sommer an. Das war heuer eine Zeit voller Aktivitäten der Puchianer quer durchs Land; und über die Grenzen hinweg.
Ich habe hier schon einige Male den Ingenieur Karl Haar erwähnt. Ihn faszinieren die frühen technischen Grundlagen der Motorisierung ganzer Gesellschaften. Das bedeutet, er hat es mit Fahrzeugen und Aggregaten zu tun, von denen manche etwa hundert Jahre alt sind. Heute gesehen: Maschinchen wie von einem anderen Planeten.
Die Vergangenheit ausloten… Es ist ja schon fast ein Akt technischer Archäologie, wenn etwa die „Maurerbockfreunde Vöcklabruck“ [link] mit ihren Stangl-Puchs und Zweisitzern eine Italienreise unternehmen und dabei auch den Großglockner packen.
Lieber Puch-Freunde!
Wir möchten Euch zur 2. Attersee-Rundfahrt für PUCH-Mopeds am 1. September 2012 recht herzlich einladen! Wir hoffen auf besseres Wetter als im Vorjahr, und freuen uns schon auf viele schöne PUCH-Oldtimer! (Trotzdem hatten wir 2011 schon 156 Teilnehmer und ein Fest mit bester Stimmung bis in die Nachtstunden….)