ÖGHK

Das Technik-Erbe

Auf dem Cover ein Tatra. Die Hauptgeschichte dem Ford Model T gewidmet, der Tin Lizzy. Dazu eine wichtige Meldung: „Die beiden Dachverbände des österreichischen Motorveteranenwesens haben sich in der Plattform ‚Kuratorium Historische Mobilität Österreich (KHMÖ)’ gefunden, um gebündelt für unsere Anliegen bzw. die Notwendigkeiten unseres Technik-Erbes zu arbeiten.“ Ferner Nachrichten über Aktivitäten quer durch Österreich. Das ist die Ausgabe Nr. 161 im 42. Jahr des Erscheinens der „Motor-Veteranen-Zeitung“. Die können Sie bei der ÖGHK als Drucksorte abonnieren oder wie üblich kostenlos im Web lesen; hier als PDF-Datei.

18feb10_motorveteranen

40 Jahre ÖGHK

Lisl Mesicek, Vizepräsidentin der ÖGHK (Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen) zeichnet als leitende Redakteurin für die „Motor Veteranen Zeitung“ verantwortlich, Österreichs ältestes Veteranenjournal. Dabei steht ihr ihr Mann Heinz Mesicek zur Seite.16jun14_mvz

Continue reading