Österreichische Post

Raritäten

Zur stattlichen Portrait-Marke, mit welcher die österreichische Post Johann Puch würdigt, hat Museums-Leiter Kalheinz Rathkolb eine kleine Serie von Vignetten auf Kuverts übertragen. Sie zeigen Motive, die bisher in einschlägigen Publikationen eher nicht zu finden sind und sollen Sammlern eine spezielle Freude bereiten.

Diese fünf Motive sind verfügbar

In Kombination mit der neuen Marke und einem Stempel des Hauses bietet sich Ihnen eine Rarität, die nur in kleiner Auflage produziert wird. Fragen Sie im Museum danach!

Das ist der "amtliche" Ersttagsbrief der Post

— [Übersicht] —

Johann Puch: Die Sondermarke

Die österreichische Post hat nun den Schleier gelüftet. Die Sondermarke zum 150. Geburtstag von Johann Puch ist jetzt schon einmal sichtbar. Eine schlichte und klare Ausführung nach einem Entwurf des versierten Michael Rosenfeld. Die Marke zum Nennwert von Euro 1,45, also nicht im Billigbereich angesiedelt, wurde in einer Auflage von 270.000 Stück realisiert.

Der Altmeister wurde nicht zum Mindesttarif portraitiert, sondern kommt für Euro 1,45 in Umlauf

Rosenfeld hat viel Erfahrung mit Portraits quer durch Österreichs Historie und auch in anderen Gebieten. So stammen von ihm etwa Marken mit Bundespräsident Heinz Fischer, Prinz Eugen und – für uns besonders erwähnenswert – Block mit Formel 1-Legenden [link] aus dem Jahre 2007; allerdings ohne Jochen Rindt, der war damals schon seit zwei Jahren vergeben, an eine schöne Arbeit von Charly Frei: [link]

Was an guten Grafikern zu schätzen ist, fällt einem manchmal erst im Vergleich auf. So habe ich in meinem Automobilia-Album einen Briefmarkensatz mit Formel 1-Piloten, der in Umm al Kaiwain herausgekommen ist, das gehört zu den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Portraits sind so grottenschlechte Grafiken, daß man noch etwas bezahlt kriegen möchte, um sie seiner Sammlung einzuverleiben.

Aber solcher Unmut bleibt uns erspart. Warten wir also auf den Geburtstag des Altmeisters, um die Marke real in Augenschein nehmen zu können.

— [Übersicht] [Johann Puch] —

Sonderpostamt: Johann Puch

Johann Puch wurde am 27. Juni 1862 geboren, wir gehen also gerade auf seinen 150. Geburtstag zu. Ein Jubiläum, das heuer auch von der österreichischen Post gefeiert wird. Am am 27. Juni 2012 wird im Grazer Puch-Museum ein Sonderpostamt eingerichtet. Dort werden Sie die Ersttags-Ausgabe der Johann Puch-Briefmarke erhalten können.

Das vorige Sonderpostamt am alten Standort

Damit rundet sich das Sortiment. Von den privaten Editionen abgesehen gibt es ja schon einen Haflinger und einen 500er auf Briefmarke. Nicht zu vergessen, eine Puch 175 SV. Nun wird der Altmeister selbst mit einem Portrait gewürdigt.

• 27. Juni 2012
10:00 bis 17:00 Uhr: Sonderpostamt im Museum
mit Präsentation der Sondermarke der Österreichischen Post AG
zum 150. Geburtstag von Johann Puch

+) Johann Puch [link]
+) Der 27. Juni 1862 [link]
+) Sonderpostmarke „Puch 500“ [link]
+) Sonderpostmarke „Puch 175 SV“ [link]
+) Sonderpostmarke „50 Jahre Steyr Puch Haflinger“ [link]

— [Übersicht] —