Im Jahr 1987 verkaufte die Steyr-Daimler-Puch AG den gesamten Zweiradbereich nach Italien. (Piaggio übernahm.) So endete in Graz die Produktion von Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern.

Im Jahr 1987 verkaufte die Steyr-Daimler-Puch AG den gesamten Zweiradbereich nach Italien. (Piaggio übernahm.) So endete in Graz die Produktion von Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern.
Schreibt man „Das Pucherl“ amtlich aus, dann steht da plötzlich „Steyr-Puch 500 Mod. Fiat“, erzeugt von der Steyr-Daimler-Puch AG. Da kommen jetzt gleich vier Automarken vor. Wieso denn? Und ist Daimler nicht irgendwie ein Jaguar? Und ist Steyr nicht ein Traktor?
Ich hatte mit Museumsleiter Karlheinz Rathkolb das Thema Kulturreferat zu besprechen. Dabei fiel mir das schmucke Fahrzeug vor dem Gebäude auf. Ich kam dann mit Peter Czastka, dem Besitzer, ins Gespräch. Es hat mit diesem Maxi eine besondere Bewandtnis.