Nein, das ist nicht gestottert. Das ist ein G am G. Beim heutigen Lokalaugenschein in der Gleisdorfer „Geschichtsgasse“, wo kommenden Samstag „Mythos Puch“ stattfinden wird, fand ich am unteren Ende einen G-Wagen mit Bullbar, also einem dicken Rammschutz.
Puch G
Sichtungen: Puch G
In Bosnien und Herzegowina gibt es sehr wenig Autobahn. So braucht man zum Beispiel recht lang, um nach Sarajevo zu kommen. Das stößt einem verwöhnten Österreicher vielleicht kurz auf, bis einem dämmert, daß der Weg über die Dörfer in diesem wunderschönen Land Vergnügen machen kann.
Fahrzeug: Der G als 6×6
Bis zum Sommer 2012 hatte ich vom Dreiachser nur gelesen. Ich ahnte schon, daß er eine wuchtige Fuhre sein mußte. Im Museum hatte einmal ein Kipper auf G-Basis gestanden, der ziemlich imposant war. Sowas also, ungefähr, aber noch etwas größer. Denkste!
Damals war mein Mädchen, Diplomingenieurin der Elektrotechnik, noch für die E-Car-Company tätig. Und zwar bevor die ganze Partie nach Zettling übersiedelte. Mein Glück, denn so stand ich gelegentlich beim hinteren Werkstor von Magna.
Shop: Puch G (Postler)
Haben Sie den Postler schon gesehen? Vermutlich noch nicht. Er ist nämlich erst kurz auf dem Markt. Quietschgelber Puch G im Maßstab 1:87. Der paßt also auch auf überfüllte Regale. Ein wenig rangieren und geht schon.
Fahrzeug: Puch G 6×6
Ach, würde für mich Geld keine Rolle spielen, dann könnte ich nun ein hübsches Sümmchen beim Händler meines Vertrauens deponieren, um auf die Warteliste zu kommen. Und bis das Teil lieferbar wäre, bliebe genug Zeit, meine Garage verlängern zu lassen.
Balkanische Momente
Die Festung von Petrovaradin ist in ihrer Größe und Lage heute noch beeindruckend. Eugen von Savoyen schlug in diesem Raum im frühen 18. Jahrhundert ein zahlenmäßig überlegenes osmanisches Heer.
Fette Brummer
Ich bin immer gerüstet, Fahrzeuge zu unserem Thema im Alltag zu erwischen. Manchmal kann die (fotografische) Beute ganz schön dick ausfallen. Bei dieser Geschichte war ich zum Glück auf dem Beifahrersitz, denn hinterm Steuer hätte ich die Fuhre kaum kriegen können.
Generationentreffen: Stotzing
Die Zusammenkunft beim Puch-Museum, also auf dem Boden des vormaligen Einser-Werkes, Fahrten auf dem Thondorfer Testgelände und auf dem Schöckl-Trail, das war ein Verfolgen historischer Spuren einerseits des Altmeisters selbst, andrerseits der Steyr-Daimler-Puch AG.
Generationentreffen: Schöckl
Der Schöckl, nahe Graz, war schon zu Zeiten von Altmeister Johann Puch ein Kriterium für die Brauchbarkeit von Automobilen. Er birgt bis heute eine Teststrecke der vormaligen Steyr-Daimler-Puch AG. Das basiert auf einer früheren Vereinbarung mit dem Hause Stubenberg, einst altem steirischem Adel, der sehr wahrscheinlich aus Kapfenberg stammt, was in jüngerer Zeit ein wichtiger steirische Industrieort war.
Generationentreffen 2012: Übersicht
Ein kleiner Rückblick auf diese lebhaften Tage in der Folge zum 2012er-Offroad Day
+) Vorlauf: Offroad Day 2012
+) Vorbericht Generationentreffen
+) Aktueller Tip
+) Der erste Tag
+) Tun ist gut, wenn man tun tut!
+) Michael Toson
+) Krusche: Die Gefolgschaft des Ikarus
+) Schöckl
+) Stotzing