Puch Museums-Revue

Museums-Revue: Die neue Ausgabe

Das Arbeitsjahr neigt sich seinem Ende zu. Reichlich Arbeit mit schönen Ergebnissen, denn da war eine ganze Reihe von Tagen, in denen es eine Fülle von spannenden Begegnungen gab. Etwas davon können Sie in der zweiten Ausgabe der „Puch Museums Revue“ wiederfinden.

Nummer 2 der Puch Museums Revue

Nummer 2 der Puch Museums Revue

Das Heft ist nun da und im Museum verfügbar. Darin unter anderem ein sehr interessanter Bericht über die Schritte, mit denen Franz Tantscher die Puch Voiturette von 1906 wieder stabil und fahrbar gemacht hat. Lesen Sie außerdem die Geschichte der Puch 250 TF oder Erinnerungen des steirischen Easy Rider.

Puch Museums-Revue #2

Haben Sie schon einmal den originalen Puch Vierzylinder Boxer gesehen? Wie schaut ein 6×6-Haflinger aus? Was sagt Ihnen „Puch-Marsch“? Kennen Sie die Puch-Brücke von Ptuj? Wie hat PR-Großmeister Johann Puch zu seiner Zeit in den Journalen geworben?

Auf dem Cover ein Steyr 120 Super mit Austro-Daimler-Kühlerfigur vor einem Pinzgauer

Auf dem Cover ein Steyr 120 Super mit Austro-Daimler-Kühlerfigur vor einem Pinzgauer

Continue reading

Zwei Tage Gedenken und Geselligkeit

Nun stehen wir am Vorabend zum zweitägigen Gedenken an Johann Puch, der vor hundert Jahren verstorben ist. Im Augenblick wissen wir noch nicht, ob sein Todestag der 19. Juli 1914 ist, wie damals die Zeitungen berichteten, oder ob des der 5. Juli ist, wie ein handschriftlicher Vermerk auf einem alten Dokument der Stadt Graz angibt.

Das Werk Thondorf in einer Abbildung aus einem SPD-Werksbericht (Periode 1965-68)

Das Werk Thondorf in einer Abbildung aus einem SPD-Werksbericht der Periode 1965-68

Continue reading

Sonderdruck #2: Puch Frigerio F4T 504

Nun ist der zweite Sonderdruck unserer neuen Puch Museums-Revue da, die Volltext-Version eines gekürzten Artikels im kommenden Heft #1. Nikolaus Tschubi ist einen radikalen Weg gegangen. Er wollte aus der verfügbaren Basis einer Puch Frigerio F4T 504 das Maximum herausholen.

Frisch wie aus dem Schachterl: Puch Frigerio F4T 504

Continue reading

Editorial: Puch Museums-Revue #1

Liebe Freundinnen und Freunde des Themas Puch!

Sie haben in einigen Tagen die erste Ausgabe der „Puch Museums-Revue“ vor sich. Dazu gibt es eine lebhafte Vorgeschichte.

Als Graz 2003 „Kulturhauptstadt Europas“ war, luden „Siebzehn Grazer Kulturbezirke“ die Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen der Bevölkerung ein, aktiv mit Projekten in der eigenen und konkreten Alltagswelt am Kulturhauptstadt-Jahr mitzuwirken. Kultur ist immer auch die Gestaltung der alltäglichen Lebenswelt.

Karlheinz Rathkolb (Leiter des Museums)

Continue reading