Alljährlich zum Advent brummt im Museum der Gulasch-Topf. Museumsleiter Karlheinz Rathkolb lädt einen Kreis ehrenamtlich tätiger Personen zu einem kulinarisch unterlegten Plauderstündchen. Dazu gesellen sich dann auch einige der Herren, die dem laufenden Betrieb einen Rahmen und Rückhalt geben.
Wolfgang Zitz
Gedenken: Mentalitätsgeschichte
Der dritte Band von „Memoria Austriae“ (Verlag für Geschichte und Politik) wurde von einem Team herausgegeben, dem auch Ernst Brückmüller angehört, dessen Sozialgeschichte Österreichs zu den unverzichtbaren Standards in meiner Bibliothek gehört.
Gedenken: Feierlich I
Der Grazer Zentralfriedhof ist kaum mehr als einen Kilometer Fahrtstrecke vom Einser-Werk entfernt. Wir machten diese Distanz alle im Konvoi. Zeitgeschichtliches Detail: Dabei fuhren wir von der Puchstraße zur Herrgottwiesgasse durch die Paula Wallisch-Straße, benannt nach der Politikerin und Ehefrau von Koloman Wallisch, die den Ehrenring des Landes Steiermark trug, die sich mit ihre Mann gegen den Austrofaschismus exponiert hatte.
Weihnachtsgespräche
Auch wenn wir vom 17. Dezember 2012 bis zum 25. Jänner 2013 geschlossen haben, läuft intern die Arbeit weiter. Das Ankommen am neuen Standort war ja mit der Eröffnung im vergangenen Sommer [link] keineswegs abgeschlossen.