Technologie als Berufsfeld

Wir sind gerade auf einer Liste von Ausflugs-Tips [link] der „Technical Experts“ gelandet. Ein interessantes Projekt der Wirtschaftskammer Steiermark, denn aus etlichen Unternehmen hört man immer wieder, es würden mehr Fachkräfte benötigt als verfügbar seien.

14jul07_tehnical_experts
Die Steiermark hat seit der Antike – Stichwort: Norisches Eisen! – eine bewegte und bewegende Technologiegeschichte. Es solle also möglich sein, daß dieses Land einen talentierten Nachwuchs zu qualifizierten Kräften ausbildet.

Hier sind über 30 Unternehmen genanannt, die sich dieser Aufgabe in einem speziellen Zusammenhang stellen: Junge Menschen mit Matura haben bei „Technical Experts“ die Chance, in zweieinhalb bis drei Jahren eine Ausbildung zum Metalltechniker oder Mechatroniker zu absolvieren.

„Mechatroniker“ klingt ein wenig nach Kampfroboter. Kleiner Scherz! Hier eine knappe Zusammenfassung: [link]

Es handelt sich bei diesem Projekt um eine Form der verkürzten Lehre. Initiiert wurde das Projekt von fünf Fachgruppen der Wirtschaftskammer Steiermark.

Wer für die eigenen Kinder über solche Möglichkeiten nachdenkt, sollte übrigens einrechnen, daß bei uns kaum Mädchen den Weg in solche Berufe finden, obwohl selbstverständlich auch unter ihnen große Talente sind.

Um es nachdrücklich festzuhalten: Diese Talente sollte eine Gesellschaft nicht vergeuden. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]