TIP: Steyr Puch Club Salzburg

Die Einleitung des online-Features besagt: „Der Steyr Puch Club Salzburg wurde 1983 gegründet und ist damit der älteste, ohne Unterbrechung existierende, Steyr-Puch Club Österreichs.“ Was diese Gruppe laufend voranbringt, ist sehenswert.

Besonders erfreulich für Fans an anderen Orten, die Aktivitäten werden online in bebilderten Berichten dokumentiert. Dadurch bekommt man nicht nur Fahrzeuge des Clubs zu sehen, es werden auch allerhand Querverbindungen nachvollziehbar, die sich aus den Ausfahrten des Leute ergeben: [link]

Ob NSU Kettenkrad, ob riesige Abraum-Mulde am Erzberg, ob Steyr Baby oder Adler 2,5 Liter Cabriolet, die Puchianer schauen sich an, was in der Fahrzeuggeschichte interessante Position belegt und… erzählen davon.

Sound & Saft aus tiefen Töpfen: Die Monte Carlo-Anlage, fein dokumentiert

Wer sich auf der Website gründlich umsieht, entdeckt auch so feine Perlen wie eine Dokumentation der „Monte-Carlo-Auspuffanlage für den Steyr-Puch 650 TR“ im PDF-Format, frei downloadbar; nämlich hier: [link]

Es gibt Berichte nicht nur im Web, sondern auch im eigenen Clubmagazin

Damit aber nicht genug, der Steyr Puch Club Salzburg gibt auch ein regelmäßig erscheinendes Magazin heraus. Dafür ist Dipl.-Ing. Bernhard Reichl zuständig: „Wir bringen 4x jährlich eine Clubzeitung heraus, diese ist im Format DIN-A5 und hat immer zwischen 20 und 28 Seiten, je nach verfügbarem Material.“

— [Steyr Puch Club Salzburg] —

 

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]