Auch wenn wir vom 17. Dezember 2012 bis zum 25. Jänner 2013 geschlossen haben, läuft intern die Arbeit weiter. Das Ankommen am neuen Standort war ja mit der Eröffnung im vergangenen Sommer [link] keineswegs abgeschlossen.
Die Betreuung des Archivs und laufenden Instandsetzungsarbeiten ereignen sich im Hintergrund. Auch die Programmentwicklung des kommenden Jahres und Fragen der Ausstellungsgestaltung sind voranzubringen. Daß es 2013 einen gedruckten Museumsführer geben wird, habe ich schon erwähnt: [link]
Zur Jahreswende gehören aber auch Arbeitsgespräche mit Förderern und mit jenen, die durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit beitragen, den laufenden Betrieb zu sichern. Dabei müssen ja viele Kräfte längerfristig zusammenwirken.

Von links: Wolfgang Zitz (Magna Steyr), Franz Brenner (vormals Magna Steyr), Roman Pöltner (Magna Steyr)
Hier muß erinnert werden, daß dieses Museum auf privater Initiative beruht. Es ist in seinem derzeitigen Bestand gesichert, weil die öffentliche Hand und Sponsoren das Projekt unterstützen. Es bezieht auch Stabilität durch Sponsoren. Aber erst das Zusammenwirken all dieser Kräfte macht das Haus möglich.