Wir sind im Herzen Jäger und Sammler, selbstverständlich zivilisiert und kultiviert. Darum war beim aktuellen Sonderpostamt auch entsprechend freundliche Stimmung. Schauen, gustieren, plaudern, fachsimpeln.
Da ich selber keine wertvollen Sammelstücke besitze, kein Fahrzeug aus meinen Jugendtagen oder rare Überbleibsel aus der Firmengeschichte, sind die preiswerten Briefmarken natürlich das Paradies meines Überflusses.
Da ist Altes und Neues zu entdecken, da können individuelle Ensembles zusammengestellt werden, um den Jahresstempel zu bekommen. Was man versäumt hat, kann man wenigstens in der Ausstellung sehen. Das hat eigentümlichen Charme, wenn man etwas vor Jahren bewegt hat und nun findet es sich in den Archiven der Kultur wieder.
Die Halle P ist so weitläufig, daß es kein Gedränge geben muß. Aber über den Tischen wird es doch manchmal eng, wenn die Köpfe zusammengesteckt werden. Dann passieren natürlich auch Aussetzer.
Über dem Erwerb eines neuen Busmodells, einer feinen Miniatur des 480er Stirnsitzer-Busses, habe ich meine Kamera liegengelassen, was in den letzten etwa 20 Jahren nun erst zum zweiten Mal geschah.
Kein Problem, bei den gemütlichen Philatelisten, die einem das Stück sogar nachtragen, da kommt nichts weg.