Im Johann Puch Museum Graz wurde das 60er-Jubiläum des Haflingers mit einer Ausfahrt in die Südsteiermark beendet. So mündete die zweitägige Veranstaltung in ein anspruchsvolles Gelände, das die Teilnehmer entsprechend gefordert hat.

Routinier Markus Rudolf merkte an: „Gestern war es für die weitere Legendenbildung (Haflinger) von großem Nutzen, dass ich mit dem (schweren) Pinzgauer – trotz Geländereifen – nach der Verwüstung einer Holler-Plantage Ketten auflegen musste, während die (leichten) Haflinger auf den feuchten Wiesen und steilen Waldwegen des Rebenlandes souverän ihre Kreise (um den Pinzgauer) gezogen haben…“

Aber wenn ein Hafi nicht mehr vom Fleck kommt, ist die Standfestigkeit des Pinzgauers willkommen. Teamwork führt eben aus allerhand Bredouillen heraus. Siehe dazu auch die ausführlichere Notiz!