Die Jubiläumsfeier zum 60er des Pucherls rückt näher. Das war nun bloß einer der Gründe, tiefer in unsere Industriegeschichte einzutauchen, die ja auch Sozial- und Kulturgeschichte ist. Aber dazu später. Jetzt will die Feier vorbereitet sein.
Veranstaltung
Veranstaltungshinweise
4. Grundlsee Vintage Klassik 2017
„Am 3. Septemberwochenende ist es wieder soweit: Die wirklich alten Motorräder erobern von Grundlsee aus den Tressensattel.“
Puch in Essen
Sie sind die ausdauernden Puch-Botschafter in Deutschland; die Mitglieder des „Steyr Puch Freundeskreis“. Das zeigt sich auch stets bei den wesenlichen Veranstaltungen des Landes. So aktuell auf der Techno Classica Essen 2017.
Davor waren sie auf der Retro Classics 2017 in Stuttgart vertreten; siehe: [link] Diese Interessensgemeinschaft hatte übrigens 2014 ihr 30jähriges Bestandsjubiläum zu feiern: [link]
Zum Versand: Bitte runterladen!
Wir werden Ihnen dieer tage auf dem Grazer Messegelände den sechsrädrigen Mercedes-Benz G 63 AMG zeigen können, das Fabelwesen auf der Basis eine Grazer Konstruktion; siehe: [link] Und wir bereiten das Fest anläßlich 60 Jahre Puch 500 vor. Dazu gibt’s hier zwei schlanke Bilddateien, die Sie herunterladen können, um sie beispielsweise anderen Interessierten per Email zu schicken.
Es kommt ein interessantes Jahr
Wir gehen auf das Jahr 2017 zu, das uns einige runde Daten beschert. Ein Angelpunkt ist dabei natürlich die Erinnerung an die Erstpräsentation des Steyr-Puch 500 im September 1957, was dann also 60 Jahre her sein wird.
Puch-Schammerl: 1957 bis 2017
Nächstes jahr, am Freitag, dem 29. September 2017, liegt der 60. Jahrestag jener Ereignisse an, in denen das Puch-Schammerl unter die Leute gebracht wurde.
Perlen auf der Grazer Herbstmesse
Besuchen Sie uns auf der Grazer Herbstmesse! Wir haben im ersten Stock der Halle A tausendzweihundert Quadratmeter zur Verfügung. Da werden Sie einige Raritäten sehen können, wie sie die meisten Puch-Fans bestenfalls aus Büchern kennen.
Mythos Puch III
Wir sind mitten im Thema: Die Geschichte des Mopeds. Aber auch: Ich und mein Puch-Rad. Fahrzeuge, Dokumente, Historisches und Gegenwärtiges; so auch einige moderen Lastenräder.
Das Motto lautet: Schauen Sie was es gibt! Zeigen Sie, was Sie haben! Kommen Sie also mit Ihrem Klassiker! Fahrrad oder Moped, Motorrad oder Automobil…
Sie sehen dort auch die acht außergewöhnlichen Moped-Grafiken von Comic-Zeichner Chris Scheuer.
Sonntag, 25.9.2016
Ab 11:00 Uhr in der Halle des Altstoffsammelzentrums (ASZ)
im GAP — Gewerbepark Albersdorf-Prebuch
— [Alle Details] —
Rollendes Denkmal: Puch-Moped
Das Moped löste nach dem Zweiten Weltkrieg eine soziale Revolution aus, eröffnete der individuellen Mobilität völlig neue Dimensionen. Endlich brauchte man keinen Führerschein mehr, um ein Kraftfahrzeug benutzen zu dürfen.
Fröhlicher Mopedismus
Das Johann Puch Museum Graz zeigt bei Mythos Puch III einige bemerkenswerte Stücke. In der heurigen Kooperation mit dem Kuratorium für triviale Mythen wird außerdem das Blogmobil wieder dabei sein.