Feuilleton

Berichte und Erzählungen

Sonnenglut

Wieder ein Sommertag, an dem die 30 Grad-Marke schon geklingelt hat. Ich ging extra gegen Mittag raus, weil mir scheint, ich sollte mich für die nahe Zukunft mit solch brütender Hitze besser vertraut machen. Und wer ist schon da? Lächelnd: Jörg Painsipp, der eben von seiner Tagestour zurückkam.

Äußerst belastbar: Sportler Jörg Painsipp

Continue reading

Es wird enger

„Am Schauplatz: Im Stau – Österreichs Straßen und ihre Autofahrer am Limit“ wurde am 14.11.2019 ausgestrahlt. Das Team besuchte auch das Johann Puch-Museum Graz. Sendung verpaßt? Macht nichts. Sie finden das Video nun auf Youtube.

„…Aber langsam gehe den Autos wohl der Platz aus, sagt er. Davon war noch keine Rede, als die Ära der Automobilität anbrach. Das Puch-Schammerl, ein Bestseller der 1960er Jahre, steht in Österreich für diese Zeit. Der Pensionist Karlheinz Rathkolb kümmert sich liebevoll um das Puch-500-Potpourri im Grazer Puch-Museum. Er erinnert sich an die Werbekampagnen von damals. ‚Freiheit und Unabhängigkeit, das waren die Argumente‘. Und mit diesen würden auch noch heute Autos verkauft werden, sagt er.“

— [Die Sendung] —

Der Puchsteg

Ernst Prinz schrieb uns auf Facebook: „täte gern ein paar fotos vom ehemaligen puchsteg posten, es gibt ihn ja nicht mehr. das wars dann…“

Damit ha er einen historischen Moment erwischt, mit dem die alte Verbindung zwischen Einser-Werk und Zweier-Werk der Vergangenheit angehört.

Continue reading