Flugstunden

Manche werden es wissen, Altmeister Johann Puch hatte ein reges Interesse am Aufkommen von Flugzeugen. Er begann kurz vor seinem Tod, sich mit diesem jungen Teil des Verkehrswesens intensiv zu befassen.

Flugfähiger Nachbau des Pischof Autoplan

Flugfähiger Nachbau des Pischof Autoplan


Es ist überliefert, daß er mit dem österreichischen Offizier und Piloten Eduard Nittner im Einvernehmen war. Es heißt, daß Puch eine stürmische Landung von Nittner als Absturz mißverstand und dabei eine Herzattacke erlitt, die beigetragen haben soll, sein Leben 1914 zu beenden.

Um einen Eindruck zu bekommen, was das damals für kühne Schritte waren, lohnt sich ein Blick auf den Nachbau des „Pischof Autoplan“ von 1910. Das ist quasi eine Konstruktion aus den Tagen des Johann Puch: [link]

Das Original gilt als erstes Passagierflugzeug der Monarchie. Der Nachbau ist leider bei einem Flug zu Bruch gegangen. Hier kann man sich auf Youtube das Flugzeug in Aktion ansehen: [link]

Dazu ergänzend eine rund 45 Minuten lange amerikanische Dokumentation aus dem Jahr 1918, die den kompletten Prozeß des damaligen Flugzeugbaus zeigt: „Manufacture Of Early Military Aeroplanes“

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]