In Bewegung

Seit diesem Sommer ist die letzte noch erhaltene Halle des vormaligen „Einser-Werkes“ von Johann Puch unser Zuhause. Diese neue Situation hat sehr viel Detailarbeit aufgeworfen, also geht es nur schrittweise in einen aktuellen Stand der Dinge, an dem unsere Gäste dann auch viel Neues entdecken können.

Drei Enthusiasten; von links: Franz Tantscher, Friedrich Ehn und Karlheinz Rathkolb


Ein weiterer dieser Schritte ist nun vollzogen. Nach einer ausführlichen Besprechung im vorigen August wurde mit dem Sammler Friedrich Ehn, Hausherr des Motorradmuseums Eggenburg, eine wachsende Kooperation vereinbart. Siehe „Brückenschläge“ [link]

Da war dann schon reichlich Ladekapazität nötig...

Im Zuge dessen haben wir nun auch einige unserer früheren Leihgaben aus Eggenburg zurückgeholt. Damit werden wir einen Teil unserer Motorradausstellung neu gruppieren und können Ihnen so den Anfang und das Ende der Motorradproduktion in Graz zeigen. Was das genau bedeutet? Das lege ich Ihnen schon noch dar.

Gerald Rathkolb (links) und Franz Tantscher mit der beeindruckenden Puch Typ 702

Wir werden die Schließtage um Weihnachten und Neujahr nutzen, die Gespanne und Solomaschinen etwas aufzupolieren, damit sie bei näherer Betrachtung Ihre Freude finden können. Zu den heimgeholten Stücken gehören übrigens auch ein paar Holzmodelle (1:1) von Fahrzeugen, die man nie auf der Straße sehen konnte.

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]