Judenburg : Auf den Spuren von Johann Puch

Das Puch Museum Judenburg hat eine neu gestaltete Website. Und das Museums-Team hat einiges vor. Kommenden Samstag, den 19. Juli 2014, beginnt um 9:00 Uhr eine Sternfahrt zum 100. Todestag von Johann Puch.

Großglockner-König Rudi Mitteregger

Großglockner-König Rudi Mitteregger


Dazu heißt es: „Am 19. Juli 2014 treffen sich alle 2- und 4-Rad Fahrzeuge der Marke Puch beim Puch Museum Judenburg zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Ein Zustieg ist entlang der gesamten Strecke möglich – wir freuen uns auf eure Teilnahme!“

Die Route in unsere Südsteiermark hat eine ganze Reihe von Einstiegspunkten, die Sie hier nachlesen können:

9:00 Uhr: Abfahrt Puch Museum
10:00-11:00 Uhr: Hauptplatz Leoben
11:30 Uhr: Hauptplatz Bruck a.d. Mur
12:00 Uhr: Hauptplatz Frohnleiten
12:00-14:00 Uhr: Johann Puch Museum Graz
15:00 Uhr Hauptplatz Leibnitz
16:00 Uhr: Hauptplatz Mureck
17:00 Uhr: Puch Haus Bad Radkersburg
ab 17:00 Uhr: Empfang Hauptplatz Bad Radkersburg (Steiermark, Austria)

Mit „Puch Haus Bad Radkersburg“ ist ein Gebäude am Stadtrand gemeint, in dem der Altmeister einst tätig war und dessen Fassade heute zum Thema reich bebildert ist.

Wem eine solche Touren-Situation etwas zu langwierig sein mag, am 16. August 2014 findet wieder eine Judenburger Puch Parade statt. Dabei kann ein breites Spektrum von Fahrzeugen in Augenschein genommen werden.

Fahrzeuge von Max Reisch (Foto: Puch Museum Judenburg)

Fahrzeuge von Max Reisch (Foto: Puch Museum Judenburg)

Außerdem ist vor Ort Gelegenheit, die „Max Reisch Sonderausstellung“ zu besuchen. Der bedeutende Weltreisende hat Fahrzeuge von Puch und von Steyr Härte-Tests unterzogen, als Straßen noch sehr holprig waren und einen kein Pannendienst aus irgendeinem Problem holen konnte.

www.puchmuseum.at

logo_puchmuseum_jdbg

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]