Es gibt eine Szene der Liebhaber und Clubs, wo engagierte Leute auch konsequente Medienarbeit machen, indem sie Magazine herausgeben. So hat der Informationsaustausch quer durchs Land ein zusätzliches Fundament.
Außerdem erfährt man über solche kleinen Magazine oft von Raritäten und Besonderheiten, die es bei großen Medienunternehmen nicht über die Wahrnehmungschwelle schaffen.
EDV-gestützte Wege helfen dabei mitunter, Kosten zu sparen. So fein Blätter auf gutem Papier sind, Druckwerke übersteigen oft die finanziellen Möglichkeiten von Enthusiasten, welche ihre Energie und Ressourcen lieber ganz in die inhaltliche Arbeit stecken.
Eines dieser Magazine ist die „Virtuelle Oldtimer Zeitung“ von René Sebestian (Wien). Man kann sich online darin umsehen, man kann die laufende Zusendung von Infos buchen, aus denen Links zu PDF-Dokumenten verzweigen.
Eine Leserbrief-Leiste ist ebenfalls eingerichtet. Hier übrigens ein aktueller PDF-Beitrag zum 150. Geburtstag von Johann Puch: [link]
Die Fahrzeugschau auf der Website wird Puchianern gefallen. Neben Puch [link] und Steyr-Puch [link] findet man auch noch andere Schwerpunkte von Relevanz.