Motor Veteranen Zeitung Nr. 151

Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen gibt regelmäßig Nachrichten heraus, die von einem interessierten Publikum kostenlos als PDF-Datei von der Website geladen werden können.

14nov08_MVZ
Dieses Periodikum ist unter anderem deshalb so interessant, weil es einen starken Anteil der Befassung mit Automobilen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufweist.

Die aktuelle Ausgabe der „Motor Veteranen Zeitung“ widmet sich nicht nur den Aktivitäten der Mitglieder. Es wurde auch eine interessante Debatte über die Erfindung des Automobils eröffnet.

Das alte Österreich war ein Land, in dem herausragende Automobile entwickelt und gebaut wurden. Das war freilich eine Zeit vor der Massenmotorisierung, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Gang kam. Sozial, technologisch und wirtschaftlich grundlegend andere Verhältnisse.

Entsprechend spannend ist es, jenen etwas über die Schulter zu schauen, die Fahrzeuge aus solcher Zeit erhalten und deren Zusammenhänge debattieren. (Außerdem finden Sie auf Seite 5 dieses Heftes eine Rückschau auf die Grazer Gedenktage zum 100. Todestag von Johann Puch.)

+) „Motor Veteranen Zeitung“, Ausgabe 151: [link]

14nov08_MVZ_logo

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]