Puch-Mopperl in Saigon

Francois Buis interessiert sich nicht nur für Puch-Mopeds, auch für Franz Schubert, italienische Kabinenroller und für die „Erinnerung an Vietnam Blütezeit“. Ich hab mir in der Betrachtung seiner Website von einer Übersetzungssoftware helfen lassen müssen, denn ich verstehe kein Wort Vietnamesisch.

Vietnamiesisches Feature über Puch & CoFrancois Buis hat grundlegende Details recherchiert: „Herr Johann Puch startete die Fahrräder-Produktion im Jahr 1889 in einer kleinen Werkstatt als ‚Fahrradfabrikation Strauchergasse 18 a’ in Graz, Österreich.“

Anlaß dazu war offenbar die Tatsache, daß es in Vietnam schon von Beginn ihrer Produktion an Puch-Mopeds gegeben hat.

An einer Stelle heißt es in diesem Feature, sie „Erscheinen auf der Straße in Saigon in die Mitte der 1950er Jahre“.

Buis nützt bei seiner Darstellung auch schwedische Quellen. So habe ich die Website überhaupt entdeckt, da ich zu meinem gestrigen Eintrag über das Moped des schwedischen Königs Carl Gustaf ein paar Aspekte überprüft habe: [link]

Ông Johann Puch, also Herr Johann Puch...

Ich sehe übrigens auch auf Facebook, daß Puch in Asien eine große Fan-Gemeinde hat. Neben den Mopeds sind es da vor allem Haflinger und Pinzgauer, die sich offenbar rund um die Erde bewähren.

+) Die Puch-Story von Francois Buis: [link]

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]