Haben Sie schon einmal den originalen Puch Vierzylinder Boxer gesehen? Wie schaut ein 6×6-Haflinger aus? Was sagt Ihnen „Puch-Marsch“? Kennen Sie die Puch-Brücke von Ptuj? Wie hat PR-Großmeister Johann Puch zu seiner Zeit in den Journalen geworben?
Finden Sie Vertrautes und Überraschendes. Die zweite Ausgabe der Puch Museums-Revue ist nun in der elektronischen Version verfügbar. (Die Print-Version ist den Vereinsmitgliedern vorbehalten.)
Eine Besonderheit des Heftes: Handwerker Franz Tantscher berichtet, wie er die Puch Voiturette von 1906 wieder zum Laufen gebracht hat. Eine Kuriosität: Hafi-Experte Konstantin Kiesling erzählt von Haflingern in Indonesien.
Außerdem beschreibt Gernot Heigl ausführlich, wie es zur Puch 250 TF kam. Und Nikolaus Tschubi schildert, wie die „Stangl-Puch“ für Offroad-Fahrten herhalten mußte. Natürlich gibt es auch einen Rückblick auf die Feier anläßlich des 100. Todestages von Johann Puch.
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe im Web: [link]