In drei Bereichen zeigt sich bis heute, daß die historische Steyr-Daimler-Puch AG extrem alltagstaugliche Fahrzeuge produziert hat, weil diese nach Jahrzehnten immer noch im Alltag eingesetzt werden. Die Fahrräder, die Mofas und die Traktoren.
Naturgemäß sind die Zweiräder dichter präsent. Fahrräder sowieso. Dann tauchen neben den Mofas zwar gelegentlich auch wieder Mopeds auf, aber weitgehend nur die Stangl-Puchs, die DS 50-Varianten und übrigens KTM Ponny. Es regiert die Maxi-Familie. (Bei Klassikertreffen findet man freilich wieder die ganze Palette.)
Bei den Traktoren reicht es immer noch von den ersten Modellen, der Stupsnase und dem Fünfzehner, über die Jubiläumsserie bis zur Plus-Serie. Das heißt, im ländlichen Raum, finde ich nach wie vor die ganze Familiengeschichte der Steyr-Traktoren präsent.
Mit den frühen Modellen ist freilich niemand mehr am Umbauen, doch sie taugen als Zugmaschinen. Und sie werden als Aggregate genutzt, wie etwa hier ein Modell der Jubiläumsserie beim Holzspalten.
xxx
xxx