Friedrich Ehn, Motorradliebhaber, Sammler und Museumsgründer, mußte seiner Frau Monika das letzte Geleit geben. Damit ist auch die Sammlung der beiden Eheleute um eine treibende Kraft verringert. Hier ein Ausschnitt aus der Email, die der Autor zweier Standardwerke zum Thema Puch uns geschickt hat:
Friedrich Ehn
In Bewegung
Seit diesem Sommer ist die letzte noch erhaltene Halle des vormaligen „Einser-Werkes“ von Johann Puch unser Zuhause. Diese neue Situation hat sehr viel Detailarbeit aufgeworfen, also geht es nur schrittweise in einen aktuellen Stand der Dinge, an dem unsere Gäste dann auch viel Neues entdecken können.
Ein neues Puch-Buch kommt
Manchmal erstaunt mich, wie emotional manche Aspekte des großen Themas Steyr-Daimler-Puch auch heute noch debattiert werden. In dieser Konzerngeschichte sind offenbar so manche Bezugspunkte enthalten, an denen sich Identität festmacht.
Kommunikation und Kooperation
Um einen lebhaften Betrieb zu gewährleisten, sind viele Ideen und Handgriffe nötig. Außerdem ist es mit alten Fahrzeugen wie mit alten Geigen. Wenn sie nur deponiert werden, gehen sie kaputt. Doch um sie am Laufen zu halten, sind Know how, Schmiermittel, Treibstoff, Ersatzteile und Engagement nötig.
Auswärts: Mini trifft Puch trifft Fiat
Manche Menschen machen Fahrzeug-Marken zum Glaubensgegenstand. Das ist kurios und recht verbreitet. Davon sind nicht nut manche Motorräder und lackierte Kampfhunde am Wörthersee betroffen. Auch unter jungen Traktoristen kann man ins Staunen kommen, wenn im Lager von Fendt, John Deere, Steyr und anderen Feindbilder gezeichnet werden.
Mobilitätsgeschichte, interdisziplinär
Wie kommt es, daß eine regionale Kulturinitiative aus der Oststeiermark mit dem Johann Puch-Museum in Graz kooperiert? Das liegt am größeren Themenzusammenhang „Mobilitätsgeschichte“. Das liegt auch an Fragestellungen, die sich aus der Befassung mit Netzkultur ergeben; also mit Überlegungen, welchen fruchtbaren Nutzen die Internetstützung für eine Interessensgemeinschaft haben kann.
Brückenschläge
Ich hatte eine kleine Tour über das Gehackte zu machen, um Graz zu erreichen. Mit dem vollelektrischen Mitsubishi i-MiEV [link] wollte ich nicht über die Autobahn fahren. Mir fehlt noch Klarheit, was der so verheizt, wenn man ihn über die Piste treibt. Strom läßt sich ja nicht aus dem Kanister nachfüllen.