Der feierliche Teil fand seinen Abschluß am Grab des Altmeisters. Etliche unserer Gäste werden es wohl zum ersten Mal gesehen haben. Es ist auf dem Grazer Zentralfriedhof leicht zu finden. Die Gasse links vom markanten Backsteingebäude muß nicht weit beschritten werden.
Jochen Rindt
Johann Puch: Die Sondermarke
Die österreichische Post hat nun den Schleier gelüftet. Die Sondermarke zum 150. Geburtstag von Johann Puch ist jetzt schon einmal sichtbar. Eine schlichte und klare Ausführung nach einem Entwurf des versierten Michael Rosenfeld. Die Marke zum Nennwert von Euro 1,45, also nicht im Billigbereich angesiedelt, wurde in einer Auflage von 270.000 Stück realisiert.
Rosenfeld hat viel Erfahrung mit Portraits quer durch Österreichs Historie und auch in anderen Gebieten. So stammen von ihm etwa Marken mit Bundespräsident Heinz Fischer, Prinz Eugen und – für uns besonders erwähnenswert – Block mit Formel 1-Legenden [link] aus dem Jahre 2007; allerdings ohne Jochen Rindt, der war damals schon seit zwei Jahren vergeben, an eine schöne Arbeit von Charly Frei: [link]
Was an guten Grafikern zu schätzen ist, fällt einem manchmal erst im Vergleich auf. So habe ich in meinem Automobilia-Album einen Briefmarkensatz mit Formel 1-Piloten, der in Umm al Kaiwain herausgekommen ist, das gehört zu den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Portraits sind so grottenschlechte Grafiken, daß man noch etwas bezahlt kriegen möchte, um sie seiner Sammlung einzuverleiben.
Aber solcher Unmut bleibt uns erspart. Warten wir also auf den Geburtstag des Altmeisters, um die Marke real in Augenschein nehmen zu können.
— [Übersicht] [Johann Puch] —