Magna Steyr

Schattenseiten

Wozu drum herumreden? Selbstverständlich war die Steyr-Daimler-Puch AG während des Zweiten Weltkrieges ein Rüstungskonzern, in dem Menschen schufteten, die sich das nicht ausgesucht hatten. Das Zweierwerk in Graz-Thondorf wurde gebaut, um Güter für die Kriegsmaschinerie der Nazi zu produzieren.

Ein engagierter Puchianer: Dr. Erich Mayer

Ein engagierter Puchianer: Dr. Erich Mayer

Continue reading

Mythos Puch: Übersichten

Hier ein neues Bildchen zu „Mythos Puch“. Sie können es herunterladen und per Email verschicken, um in Ihrem Bekanntenkreis auf die Veranstaltung hinzuweisen. Sie sehen richtig! Mit dem Mila Aerolight von Magna Steyr können wir die jüngste Position steirischer Automobiltechnik besetzen. (Die älteste Position sehen Sie am Beispiel des Albl Phönix von 1902.)

Bild downloaden und per Email verschicken!

Bild downloaden und per Email verschicken!

Continue reading

Gedenken: Mentalitätsgeschichte

Der dritte Band von „Memoria Austriae“ (Verlag für Geschichte und Politik) wurde von einem Team herausgegeben, dem auch Ernst Brückmüller angehört, dessen Sozialgeschichte Österreichs zu den unverzichtbaren Standards in meiner Bibliothek gehört.

xxxx

Von links: Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl, Vizebürgermeisterin Martina Schröck, Magna-Manager Wolfgang Zitz und Landtagsabgeordneter Christopher Drexler, Landtagspräsident Werner Breithuber und Alojz Kaučič, Bürgemeister von Juršinci

Continue reading