In der Steiermark erfreuen sich viele Menschen einmal im Jahr an einem volkstümlichen Großereignis, das inzwischen der Volkskultur zugerechnet wird. Das ist eine kuriose Neuerung, denn gerade die Volkskultur war bisher eigentlich durch Regionalität und eine spezielle Zuordenbarkeit an bestimmte Orte gekennzeichnet, geprägt von ganz konkreten Lebens- und auch Arbeitsbedingungen an diesen Orten.
Puch 250
Auswärts: Gleisdorf II
Hier noch ein weiterer Blick zum Gleisdorfer „TIP-Kirta“, wo der „Oldtimerstammtisch Figaro“ für eine sehr gut gemischte Schau gesorgt hat, in der zwischen einem Ford Thunderbird und dem legendären 56er Chevy auch ein markanter Steyr-Daimler-Puch-Schwerpunkt zu finden gewesen ist.