Puch G

Mythos Puch: 18. & 19. September 2015

Im kommenden September gibt es ein zweites Mal „Mythos Puch“ in der Oststeiermark. Diesmal etwas größer und auf zwei Tage angelegt. Am Freitag, dem 18.9.15, findet ein Themenabend statt, bei dem man im Gemeindezentrum von Albersdorf-Wilfersdorf einiges zum Thema Handwerk und Volkskultur in der technischen Welt erfahren kann.

Die große 3,5 bis 4 HP mit ihrem V2-Triebwerk, eine mobile Skulptur

Die große 3,5 bis 4 HP mit ihrem V2-Triebwerk, eine mobile Skulptur

Lisl Mesicek, Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesem, wird das Thema „Historische Fahrzeuge als Kulturgut“ vortragen. Kulturwissenschafter Matthias Marschik präsentiert das Buch „Autos, Helden, Mythen“ (Eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich).

Für Samstag, den 19.9.15, ist ein großes Treffen der Sammler und Schrauber, aber auch der Fans und Schaulustigen angesetzt. Dazu wird in einer regionalen Halle eine „Straße des 20. Jahrhunderts“ eingerichtet. Das bedeutet, mit einer Serie von Originalfahrzeugen werden 100 Jahre Automobilgeschichte quasi in einem gemeinsamen Parkdeck gezeigt.

Das beginnt mit dem Albl Phönix von 1902, führt in der Mitte des jahrhunderts über Morris Minor 1000 und Citroen Deesse in die Gegenwart zu Tesla S und BMW i8.

Zum Verschicken via Email: "Speichern unter"

Zum Verschicken via Email: „Grafik speichern unter“

Das Johann Puch Museum Graz trägt einen Meilenstein der Geschichte bei, die originale Nummer 9 der ersten Produktion des Puch G. Außerdem wird das große Puch V2-Gespann (Puch Typ 702) aus dem Jahr 1905 gezeigt.

— [Mythos Puch 2015] —

Presse-Schnipsel

Die Steyr-Daimler-Puch AG hat als prägnanter österreichischer Mischkonzern eine äußerst kontrastreiche Vergangenheit und mit einigen Marken immer noch eine Gegenwart. So war heute in der „Krone“ hervorgehoben, daß ein britischer Prinz derzeit in Australien militärische Übungen absolvieren würde und dabei mit einem Sturmgewehr aus Steyr bewaffnet sei.

15apr20_steyr_aug Continue reading

Sichtungen: Flachware

Ich hab natürlich die meiste Freude, wenn ich Fahrzeuge der vormaligen Steyr-Daimler-Puch AG im realen Leben vorfinde; auf der Straße. Aber manchmal ist auch Flachware interessant.

Ein aktuelles Beispiel, gestern sah ich den G-Wagen als „Coverboy“ der „Steirerkrone“. Die Redaktion hatte ein Foto des Bundesheeres als Blickfang für eine Afrika-Story gewählt.

15feb26_puch_G
Continue reading

Gamboree

Das gefällt mir alleine schon wegen der Grafik. So eine Mischung aus Werkstättenhandbuch und Ansichtskarte. Die Organisatoren versprechen: „This will be a great event to meet other G owners of Europe. Three days of relaxing, driving, eating, meeting.“

15feb24_gamboree
Continue reading

Sichtungen Puch G (290 GD)

Ob auch Autos Selfies machen? Natürlich nicht. Aber man hätte es beim Heck dieses G-Wagens fast annehmen können. Immerhin originell, daß man auch von hinten feststellen kann, wie er von vorne aussieht.

14okt18_puch_G
Und insgesamt meint man es mit dem Dienstwagen eines Landbriefträger in alpiner Zone zu tun zu haben. Diese Postkasten übersieht man auf jeden Fall nicht so leicht in der Landschaft.