Prächtiges Wetter, ruhige Verhältnisse. Wer heute noch reiselustig ist und Geschmack an einer kleinen Tour hätte, könnte kurz zu unseren slowenischen Nachbarn gondeln. Der Traditionsverein Društvo rojaka Janeza Puha gedenkt des 100. Todestags ihres Patrons mit einer mehrtägigen Feier.
Sakušak
Johann Puch, prinzipiell
Als Johann Puch am 19. Juli 1914 von einem plötzlichen Tod ereilt wurde, waren gerade einmal 14 Jahre vergangen, seit er seine erste eigenständige Konstruktion eines Automobils auf dem Grazer Schloßberg hatte testen lassen. Diese Feststellung enthält einige bemerkenswerte Aspekte.
Geburtstagsausfahrt: Puch Motorrad Klub Graz
Der „Puch Motorrad Klub Graz“ sattelt zum Jubiläum und ruft Gleichgesinnte: „Johann Puch 150ster Geburtstag. Fest in Ptuj, Slovenien. Da fahren wir hin. Treffpunkt: Freitag 29. 6., 10.00 Uhr beim Puchwerk Thondorf, am Parkplatz, bei der großen Puchtafel„ [link]
Da wird also flott zu den Nachbarn rübergerutscht. Ptuj ist ja von Graz nicht gerade resend weit entfernt, das verspricht also, eine gemütliche Ausfahrt zu werden. Und falls Sie sich anschließen, werfen Sie einen Blick auf die imposante Brücke, die in Ptuj dem Altmeister gewidmet ist. (Ganz unter uns: Dagegen macht sich der Grazer Puch-Steg recht bescheiden aus.)
Puchs Geburtsort Sakušak ist Bezugspunkt einer slowenischen Gemeinschaft, welche sich auch diesen Feierlichkeiten widmet, ein Museum betreibt, das Andenken an Puch hoch hält. Die „Društvo rojaka Janeza Puha“: [link]