Weitläufiger Messestand

Das Museum gastiert auf der Grazer Herbstmesse. Das verlangt, die ausgewählten Fahrzeuge in den ersten Stock der riesigen Halle A zu schaffen. Nun waren zum Vorabend der Eröffnung natürlich viele Leute hinter den Aufzügen her. Ein Gedränge. Einzig in der Cafeteria konnte man es beschaulich haben; falls man die Zeit dazu fand.

Museumsleiter Karlheinz Rathkolb

Museumsleiter Karlheinz Rathkolb

Fahrräder, Mopeds, Motorräder und eine starke Allradsektion waren am Mittwoch schon zurechtgerückt. Besonders erfreulich, die langen Haflinger sind bei uns sehr selten. Die Feuerwehr-Version kennt man. Diesmal ist aber auch ein wunderschön instandgesetzter echter Sechssitzer aus der Kollektion von Peter Piffl-Percevic dabei.

Peter Piffl-Percevic mit dem makellosen langen Sechssitzer aus seiner Kollektion

Peter Piffl-Percevic mit dem makellosen langen Sechssitzer aus seiner Kollektion

In der Zweirad-Sektion kann man leidenschaftliche Schrauber antreffen. Nikolaus Tschubi ist einer von ihnen. Man möchte es fast schon Besessenheit nennen, diese Unerbittlichkeit im Erforschen der nötigen Details und folglich im Suchen der passenden Kleinteile, die eine Restauration erst perfekt machen.

Nikolaus Tschubi sieht sich unter den Sportgeräten von Franz Tantscher um

Nikolaus Tschubi sieht sich unter den Sportgeräten von Franz Tantscher um

Vor allem bei Moto Cross-Maschinen von Frigerio ist nichts sicher, denn da wurden Kleinserien unter der Prodution je nach Bedarf abgeändert. Das bedeutet, Puchianer wie Tschubi wissen Dinge, die in keinem Buch festgehalten sind.

About sekretaer

Martin Krusche, Künstler, siehe: [link]