Ein Roller ist ein Motorrad oder Moped, bei dem sich der Motor nicht zwischen den Beinen des Fahrers befindet. Für die Füße ist vor dem Motorblock eine Plattform, die gegen Schmutz durch ein Schild in Fahrtrichtung – eine Schürze – geschützt ist. Im Allgemeinen wird für das Lenken ein Motorradführerschein benötigt.
Typenübersicht der Puch Roller
Puch Roller | ||||||
Lf.Nr | Type | Jahr | Benennung | Art | Im Museum | Link zum Beitrag |
1 | R 125 | 1952-1968 | Roller | ja | ||
2 | RL 125 | 1952-1957 | Roller | ja | ||
3 | RLA 125 | 1955-1957 | Roller | ja | ||
4 | RL 125 | ab 1955 | mit leichtem Beiwagen | Roller | ||
5 | RLA 125 | ab 1955 | mit leichtem Beiwagen | Roller | ||
6 | LARO 125 | 1955-1958 | Lastenroller | Roller | ||
7 | SR 125 | 1957-1968 | Roller | |||
8 | SRA 125 | 1957-1968 | Roller | |||
9 | SR 150 | 1957-1968 | Roller | ja | ||
10 | SRA 150 | 1957-1968 | Roller | ja |
