Beitrag in Arbeit
Die Mopeds der VZ-Typen sind von den Leistungsdaten her gesehen typische 50ccm Mopeds mit 1,7 PS Leistung. Lediglich die Type VZ 50 V hatte durch eine gesteigerte Verdichtung von 1:11,5 eine Leistung von 2,6 PS und ein 4 Gang-Getriebe. Sie hatte damit Leistungsdaten die einen Betrieb ohne Führerschein verunmöglichten, wenn die Geschwindigkeit nicht auf 40 km/h gedrosselt wurde. Mit der VZ 50 M , die mit einem 5 PS-Motor 80 km/h schnell war, hat die VZ die Mopedklasse endgültig verlassen.

Die VZ 50 war stabiler gefertigt als andere Mopeds zuvor und für den 2-Personenbetrieb vorgesehen. Kettenkasten, Kotflügel und andere Teile waren aus Kunststoff gefertigt. Die Schaltung konnte entweder per Drehgriff oder per Fußschaltung geordert werden. Im nebenstehenden Bild ist die galvanisch vergoldete millionste VZ abgebildet.
Das Einstiegsmodell war in weiiß lackiert. 1965 wurde mit der VZ 50 N eine sportliche Variante ausgeliefert. Die nebenstehende Abbildung zeigt eine VZ 50 N. Sie wurde wieder mit Blechkotflügel gefertigt.
Die VZ 50 V hatte ein 4-Gang-, die VZ 50 D ein 3-Gang-Getriebe.
