Puch Museum Graz

Antriebsstrang 6×6 Antrieb

Beitrag in Arbeit

Den 6×6 Radantrieb, also Geländefahrzeuge mit 3 Achsen gab es bei Steyr-Puch beim Haflinger und beim Pinzgauer. Die Konstruktion dieses Antriebsstrangs hat die Besonderheit, dass der Antriebsstrang auch gleichzeitig das Fahrgestell bildet.


Nebenstehend der Antriebsblock ohne Motor des 3-achsigen Haflingers.

Antriebseinheit des 3-achsigen Puch Pinzgauer

Der Motor ist beim Haflinger als Heckmotor und beim Pinzgauer als Frontmotor verbaut. Für die Geländegängigket wäre ein Mittelmotor günstiger, weil das Gewicht dann günstiger auf die Achsen verteilt würde. Diese Variante wurde jedoch beim Pinzgauer nur für einen Prototypen realisiert.


Steyr Puch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner